Juni 6, 2025
Spende in Höhe von 20.000 € für den Ausbau der Hospizarbeit in Dillenburg
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Alten- und Pflegeheims „Haus Elisabeth“ in Dillenburg übergaben im Mai Vorstandsmitglieder des Fördervereins „Hospiz Herborn-Dillenburg e.V.“ eine Spende in Höhe von 20.000 € an den Geschäftsführer der Einrichtung.
Der Förderverein unterstützt mit regelmäßigen Spenden den Auf- und Ausbau der palliativ-hospizlichen Versorgung von Menschen am Lebensende. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf der Errichtung eines stationären Hospizes in Dillenburg.
(auf dem Foto v.l.n.r.: Schatzmeister Eugen Jakel, Vorsitzender Hartmut Uebach, Geschäftsführer Peter Bittermann, Vorstandsmitglied Stefan Bauer)
Nov. 23, 2024
Waffelverkauf: „Serve the City Dillenburg“ spendet Erlös an Hospizverein
Bereits im September 2024 veranstaltete die gemeinnützige Organisation „Serve the City Dillenburg“ einen erfolgreichen Waffelverkauf im Rewe-Markt. Mit viel Engagement und Herzblut wurden köstliche Waffeln gebacken und verkauft, deren Erlös nun einem wohltätigen Zweck zugutekommt.
Der gesamte Verkaufserlös in Höhe von 400,00 € wurde als Spende dem Verein „Hospiz Herborn-Dillenburg e.V.“ übergeben. Herr Uebach, Vorsitzender des Vereins, nahm die Spende dankend entgegen. Die Spende wird dazu beitragen, die wichtige Arbeit des Hospizvereins fortzusetzen und Menschen zukünftig im neuen stationären Hospiz beizustehen.
„Serve the City Dillenburg“ möchte herzlich dazu ermutigen, Mitglied des Hospizvereins zu werden. Jede Unterstützung zählt und trägt dazu bei, das Engagement für Menschen in Not weiter auszubauen. Mit der Aktion haben alle Beteiligten gezeigt, wie viel Gutes bewirkt werden kann, wenn Menschen zusammenkommen und sich für die Gemeinschaft einsetzen.
Sep. 10, 2024
Am Samstag, den 07.09.2024, waren Vertreter der hiesigen Hospizarbeit zu Gast im Edeka-Einkaufsmarkt in Herborn und informierten über die regionale Hospizarbeit.
Dabei stellten sich der ambulante Hospizdienst, der Förderverein „Hospiz Herborn-Dillenburg e.V.“ und Vertreter des „Haus Elisabeth“ als dem zukünftigen Träger des neuen stationären Hospiz vor.
Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: (mehr …)
Aug. 22, 2024
Nach umfangreichen Planungs- und Abstimmungsarbeiten konnte der Bauantrag im Sommer 2024 gestellt werden.
Lange wurde geplant und umfangreiche Vorbereitungen mit vielen Beteiligten waren notwendig, aber am 6. August wurde nun endlich der Bauantrag für das künftige Elisabeth-Hospiz in Dillenburg unterzeichnet. Deshalb freut sich Peter Bittermann, der Geschäftsführer der Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH als Bauherr und künftiger Träger des Elisabeth-Hospiz darüber, dass nun alle vorbereitenden Arbeiten soweit ausgeführt sind, um den Bauantrag stellen zu können. (mehr …)